Wir sind mit unserer Kanzlei konsequent auf das Strafrecht spezialisiert und bearbeiten Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren jeder Größenordnung – von klassischen Strafsachen bis hin zu komplexen Verfahren im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht.
Seifert Bär Rechtsanwälte wurde vom Handelsblatt im Ranking „Deutschlands beste Kanzleien 2024“ in der Kategorie Wirtschaftsstrafrecht ausgezeichnet und zählt damit zu den führenden Kanzleien in Deutschland in diesem Bereich.
Wir vertreten Mandanten vor allen deutschen Gerichten. Darüber hinaus beraten wir Unternehmen präventiv, begleiten interne Ermittlungen im In- und Ausland und entwickeln maßgeschneiderte Verteidigungsstrategien in sensiblen und wirtschaftlich bedeutsamen Verfahren. Neben dem allgemeinen Strafrecht liegt der Schwerpunkt unserer Tätigkeit auf dem Wirtschaftsstrafrecht und Steuerstrafrecht – einschließlich Sozialabgabenstrafrecht, Zoll- und Außenwirtschaftsstrafrecht sowie Lebensmittelstrafrecht.
Regelmäßig treten wir als Strafverteidiger von Geschäftsführern, Vorständen und Managern aus allen Bereichen der deutschen Wirtschaft auf. Ebenso unterstützen wir Unternehmen bei der Aufdeckung und Abwehr von Straftaten, die gegen sie gerichtet sind.
Darüber hinaus verfügen wir über besondere Expertise bei der Einrichtung und rechtssicheren Umsetzung von Hinweisgebersystemen (Whistleblower-Systemen) in Unternehmen – insbesondere auch in der Automobilindustrie.
Hinter Seifert Bär Rechtsanwälte steht ein spezialisiertes Team aus erfahrenen Strafverteidigern und Strafverteidigerinnen, das Mandanten im gesamten Bundesgebiet und international vertritt. Lernen Sie im Folgenden unsere Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte kennen:
Rechtsanwalt Alexander Seifert ist einer der erfahrensten Strafverteidiger in Deutschland. Er ist Fachanwalt für Strafrecht, zertifizierter Verteidiger für Steuerstrafrecht (DSV e.V.) und gehört seit Jahren zu den Best Lawyers im Wirtschaftsstrafrecht (Handelsblatt / Best Lawyers 2020–2025).
Mit über drei Jahrzehnten Erfahrung war er an zahlreichen aufsehenerregenden Strafverfahren beteiligt – darunter der Fall Gsell, dem NSU-Prozess sowie bedeutende Wirtschafts- und Steuerstrafverfahren im gesamten Bundesgebiet. Seine Reputation beruht auf konsequenter, durchsetzungsstarker Strafverteidigung in komplexen und öffentlichkeitswirksamen Verfahren.
Rechtsanwalt Maximilian Bär ist Fachanwalt für Strafrecht, zertifizierter Verteidiger für Wirtschaftsstrafrecht (DSV e.V.) und Steuerstrafrecht (DSV e.V.). Vom F.A.Z.-Institut wurde er als TOP Anwalt 2026 in den Kategorien Strafrecht und Wirtschaftsstrafrecht ausgezeichnet.
Er ist auf die Verteidigung in komplexen Wirtschafts- und Steuerstrafverfahren spezialisiert – von Insolvenzverschleppung und Untreue bis hin zu Kartellverfahren und steuerlichen Selbstanzeigen. Besondere Erfahrung besitzt er zudem in Revisionsverfahren sowie in der Verteidigung öffentlichkeitswirksamer Strafverfahren.
Rechtsanwältin Alicia Kömm ist Fachanwältin für Strafrecht mit Spezialisierung auf Wirtschaftsstrafrecht und Steuerstrafrecht. Sie verfügt über besondere Erfahrung in komplexen Strafverfahren, im Recht der Ordnungswidrigkeiten sowie in der Revision und Revisionsbegründung.
Rechtsanwältin Nina-Sophie Metzmacher ist Rechtsanwältin für Strafrecht und Wirtschaftsmediatorin (MuCDR). Sie ist seit Beginn ihrer anwaltlichen Tätigkeit schwerpunktmäßig im Wirtschaftsstrafrecht und Steuerstrafrecht tätig und engagiert sich im Netzwerk Juristinnen im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht (JuWiSt e.V.) sowie im Deutschen Juristinnenbund (djb).