E-Mail baer@seifert-baer.de
Mobil +49 170 83 57 098
Sprachen
Englisch
Mitgliedschaften
Maximilian Bär studierte Rechtswissenschaften und Kriminologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Er ist verheiratet und hat ein Kind.
Sein Referendariat absolvierte er am Oberlandesgericht Nürnberg. Einen Teil seines Referendardienstes verbrachte er in China und war in Peking in einer Großkanzlei tätig, die chinesische und multinationale Unternehmen berät. Außerdem unternahm er 2014 und 2017 mit weiteren hochrangigen Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur der Metropolregion Nürnberg Delegationsreisen nach China.
Er ist seit November 2014 als Rechtsanwalt zugelassen und ausschließlich im Strafrecht tätig. Zunächst in der Kanzlei Dr. Bader & Partner und seit Juli 2020 als Gründungspartner der Kanzlei Seifert Bär Rechtsanwälte. Er ist ausgebildeter Wirtschaftsmediator (MuCDR) und seit 2018 durch die Rechtsanwaltskammer Nürnberg berechtigt, die Bezeichnung „Fachanwalt für Strafrecht“ zu führen.
Verantwortungsbewusstsein, Sozialkompetenz und Überzeugungskraft zeichnen Rechtsanwalt Bär aus. Er ist seit seiner Studienzeit vielfältig in der Nürnberger Stadtgesellschaft und darüber hinaus engagiert.
Rechtsanwalt Bär ist für Sie Ansprechpartner in allen strafrechtlichen Angelegenheiten und Verfahrensstadien. Ebenso engagiert vertritt er Sie als Nebenklagevertreter und begleitet Sie als Zeugenbeistand bei gerichtlichen und behördlichen Vernehmungen.
Im Bereich des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts vertritt er Mitarbeiter und Geschäftsführer von mittelständischen Unternehmen, beispielsweise aus dem Gesundheitswesen, dem Baugewerbe, als auch Hotel-, Gaststätten-, und Lebensmittelgewerbe gegen Verwürfe der Korruption, Untreue, Lohnsteuer- sowie Sozialabgabenhinterziehung.
Im Rahmen seiner Tätigkeit ist Rechtsanwalt Bär auch international für Sie tätig, so führte er bereits wirtschaftsstrafrechtliche Ermittlungen bei Unternehmen in Indien durch.
Rechtsanwalt Bär verteidigt Sie ebenso bei allen Vorwürfen des allgemeinen Strafrechts, des Sexual- und Betäubungsmittelstrafrechts sowie im Strafvollstreckungsverfahren und im Verkehrsstrafrecht.
Darüber hinaus verfügt er über vielfache und erfolgreiche Erfahrung bei der Vertretung im Revisionsverfahren.