E-Mail koemm@seifert-baer.de
Mobil +49 160 82 17 455
Sprachen
Englisch
Mitgliedschaften
Rechtsanwältin Alicia Kömm ist seit 2019 als Rechtsanwältin zugelassen und arbeitet ausschließlich im Strafrecht. Seit 2023 trägt sie den Titel Fachanwältin für Strafrecht.
Ihr Schwerpunkt liegt auf der Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafverfahren sowie in komplexen Strafverfahren. Mandanten profitieren von ihrem hohen Engagement, ihrem strategischen Denken und ihrem ausgeprägten Verhandlungsgeschick.
Alicia Kömm studierte Rechtswissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Steuern. Bereits während des Studiums arbeitete sie in einer Kanzlei, die auf Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Steuerstrafrecht spezialisiert war, und sammelte früh praktische Erfahrung in wirtschaftsstrafrechtlichen Fragestellungen.
Ihren Referendardienst absolvierte sie von 2017 bis 2019 am Oberlandesgericht Nürnberg-Fürth. Auch in dieser Zeit war sie nebenberuflich in einer auf Strafrecht spezialisierten Kanzlei tätig und bereits mit der Verteidigung in komplexen Wirtschafts- und Steuerstrafverfahren befasst.
Rechtsanwältin Kömm bietet juristischen Beistand in allen Bereichen des Strafrechts – von der Ermittlungsphase bis hin zur Hauptverhandlung und darüber hinaus. Ihre Schwerpunkte sind insbesondere:
Wirtschaftsstrafrecht und Steuerstrafrecht
Strafrechtliche Verteidigung in komplexen Verfahren
Recht der Ordnungswidrigkeiten
Revisionen und Revisionsbegründungen
Dank ihrer Erfahrung in der Fertigung erfolgreicher Revisionsbegründungen hat sie sich zusätzlich auf die Verteidigung in der Rechtsmittelinstanz spezialisiert.
Alicia Kömm ist eine engagierte und durchsetzungsstarke Strafverteidigerin. Sie setzt sich entschieden für die Interessen ihrer Mandanten ein und begleitet sie zuverlässig durch alle Verfahrensstadien.
Ihr Anspruch ist es, maßgeschneiderte Verteidigungsstrategien zu entwickeln und die bestmöglichen Ergebnisse – sei es im Strafverfahren, im Wirtschaftsstrafverfahren oder im Ordnungswidrigkeitenrecht – zu erzielen.