


E-Mail baer@seifert-baer.de
Mobil +49 170 83 57 098
Sprachen
Englisch
Mitgliedschaften
Vortragstätigkeit

Rechtsanwalt Maximilian Bär ist auf Wirtschaftsstrafrecht und Steuerstrafrecht spezialisiert. Er berät und verteidigt Geschäftsführer, Vorstände, Führungskräfte und Mitarbeiter von mittelständischen sowie börsennotierten Unternehmen – von der frühzeitigen strategischen Beratung bis hin zur Verteidigung in komplexen Strafverfahren.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Führung und Konzeption interner Ermittlungen. Hier berät er nicht nur Unternehmen, sondern verteidigt auch betroffene Entscheidungsträger konsequent und durchsetzungsstark. Seine Expertise umfasst u. a.:
Für seine Leistungen wurde Maximilian Bär vom F.A.Z.-Institut in Kooperation mit QuantiQuest als TOP Anwalt 2026 ausgezeichnet – in den Kategorien Strafrecht und Wirtschaftsstrafrecht.
Mandanten profitieren von seiner langjährigen Erfahrung in der Verteidigung wirtschaftlich und gesellschaftlich relevanter Strafverfahren sowie von seiner besonderen Expertise bei existenzbedrohenden Verfahren.
Rechtsanwalt Bär vertritt zudem regelmäßig Berufsgruppen, für die strafrechtliche Ermittlungen besonders schwerwiegende Folgen haben können, z. B.:
In zahlreichen Fällen konnten berufsrechtliche Konsequenzen abgewendet oder deutlich reduziert werden.
Rechtsanwalt Maximilian Bär ist bundesweit als Strafverteidiger tätig und übernimmt zudem Mandate mit internationalem Bezug. So war er bereits in wirtschaftsstrafrechtlichen Ermittlungen für Unternehmen in Indien eingebunden.
Seit 2014 ausschließlich im Strafrecht tätig
Gründungspartner der Kanzlei Seifert Bär Rechtsanwälte (2020)
Fachanwalt für Strafrecht
Zertifizierter Verteidiger im Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht (DSV e.V.)
Wirtschaftsmediator (MuCDR)
Besondere Expertise besitzt er zudem in Revisionsverfahren, in der Verteidigung öffentlichkeitswirksamer Strafverfahren sowie in der strategischen Rechtskommunikation und prozessbegleitenden Öffentlichkeitsarbeit.
Sein Studium der Rechtswissenschaften und Kriminologie absolvierte Maximilian Bär an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Während seines Referendariats am Oberlandesgericht Nürnberg war er Stipendiat des Hanban (Confucius Institute Headquarters, Beijing) und arbeitete bei der internationalen Wirtschaftskanzlei DaHui Lawyers in China.
Darüber hinaus begleitete er Delegationsreisen nach China und knüpfte enge Kontakte zu hochrangigen Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Kultur.
Seit seiner Schul- und Studienzeit ist Rechtsanwalt Maximilian Bär vielseitig gesellschaftlich und politisch engagiert. Dieses Engagement setzt er bis heute fort:
Mitglied im Rotary Club Nürnberg (gegründet 1929)
Mitglied im Kuratorium des Konfuzius-Instituts Nürnberg-Erlangen
Mitglied bei den Alumni der Juristischen Fakultät Erlangen e.V.
Mitglied im Förderverein der Nürnberger Kunstvilla (die Kunstvilligen e.V.)
Mitglied der Europa-Union Deutschland e.V.
Damit verbindet er seine anwaltliche Tätigkeit mit einem starken Einsatz für Kultur, Bildung, internationale Verständigung und gesellschaftliche Verantwortung.
Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit ist Rechtsanwalt Bär auch als Dozent gefragt. Für die Rechtsanwaltskammer Nürnberg hält er regelmäßig Fortbildungsvorträge nach § 15 FAO im Bereich Strafrecht und Wirtschaftsstrafrecht.
Rechtsanwalt Maximilian Bär ist als einer der drei besten Strafverteidiger Nürnbergs bei ThreeBestRated gelistet.
Über ThreeBestRated: Das Unternehmen überprüft den Ruf, die Geschichte, die Beschwerden, die Ratings, die Zufriedenheit, das Vertrauen, die Kosten und die allgemeine Exzellenz der Unternehmen anhand einer 50-Punkte-Inspektion.
ThreeBestRated listet nur Unternehmen auf, die von deren eigenen Mitarbeitern verifiziert wurden. Zudem gibt es dort die strikte “No Pay to Play“ Richtlinie, so dass keine Auszeichnungen „erkauft“ werden.